Die meistgekauften und beliebtesten Klemmgeräte der Welt sind jetzt noch besser. Die überarbeiteten Camalot C4s stellen sich neuen Herausforderungen und sind nun um 10 % leichter und trotzdem genauso strapazierfähig wie bisher. Gegenüber den Vorgängermodellen wurde auch das Design verbessert, und die neuen Camalots besitzen nun einen neuen, moderneren Look. Die Klemmsegmente sind leichter, ihre Geometrie bietet ein optimiertes Verhältnis aus Festigkeit und Gewicht und auch die Schlingen wurden für eine bessere Unterscheidbarkeit überarbeitet. Zudem haben wir bei den Grössen #4, #5, und #6 einen neuen innovativen Zughebel eingebaut, mit dem die grossen Camalots platzsparend eingeklappt am Gurt hängen und beim Platzieren sofort einsatzbereit sind. Der Zughebel wurde für ein besseres Handling leicht verbreitert.
GrößeBreitenspektrumGewicht (g)Farbe Festigkeit
0.313,8-23,4mm69.8blue8kn
0.415.5-26.7 mm77.5grey9kn
0.519.6-33.5 mm93purple 12kn
1.030.2-52.1 mm123.9red12n
3.050.7-87.9 mm181.1blue12n
4.066.0-114.7 mm257.8grey14kn
Das Camp Tricam Evo Set – 4 Stück ist die perfekte Ergänzung für alle Alpin- und Trad-Kletterer, die auf maximale Vielseitigkeit in ihrer mobilen Absicherung setzen. Dank ihres durchdachten Designs lassen sich die Tricams sowohl als aktive Klemmgeräte als auch als passive Sicherungsmittel nutzen – ideal für Risse, Taschen oder flache Placements, wo Cams an ihre Grenzen stoßen.
Die überarbeitete Evo-Variante bietet dabei eine zusätzliche Platzierungsoption: Durch die spezielle Geometrie können die Tricams auch längs passiv gelegt werden, was die Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert. Die verstärkte Schlinge ist besonders formstabil, was das Handling mit einer Hand erleichtert – selbst in anspruchsvollen Positionen.
Das Set enthält vier farbcodierte Größen (0.25, 0.5, 1.0, 1.5), die einen breiten Bereich an Rissweiten abdecken. Leicht, kompakt und extrem zuverlässig – mit dem Tricam Evo Set bist du bestens ausgerüstet für kreative Absicherungen in Fels und alpinem Gelände.weitere Details:
Gar 3 Verwendungsmöglichkeiten: als Friend mit aktivem Schutz und 2 unterschiedliche als passiver Schutzblock
Funktionieren, wo andere Sicherungsmittel nicht geeignet sind (z.B. Risse und Löcher)
Optimal in den horizontalen Felsrissen
Mit versteiftem Band, das durch Nähte erzielt wurde, für eine mühelosere Platzierung mit nur einer Hand
technische Daten:
Art.nr.ProduktnameGewichtUmfang (Auswahl)gMin (mm)Max (mm)Cam 1 (kN)Chock 2 (kN)Chock 3 (kN)EN 122700972025TRICAM EVO N.0.251713,523555•097205TRICAM EVO N.0.5291727888•097210TRICAM EVO N.1372132101010•097215TRICAM EVO N.1.5552740121212•
Das klassische Tricam-Set von CAMP gehört zur Grundausstattung für Trad- und Alpinkletterer, die Wert auf vielseitige und leichte Sicherungsmittel legen. Die sechs enthaltenen Größen (0.125, 0.25, 0.5, 1.0, 1.5 und 2.0) decken ein breites Spektrum an Rissbreiten ab und eignen sich hervorragend für unterschiedlichste Platzierungssituationen.
Ob in horizontalen, vertikalen oder tiefen Taschen und Rissen – Tricams lassen sich aktiv wie passive Klemmgeräte verwenden. Besonders dort, wo Keile oder Friends an ihre Grenzen stoßen, zeigen Tricams ihre Stärken – etwa in flachen Bohrlöchern, unregelmäßigen Rissen oder bei eisigen Bedingungen.
weitere Details:
2 Verwendungsmöglichkeiten als aktiver und passiver Schutz dank des spezifischen Designs
Funktionieren, wo andere Sicherungsmittel nicht geeignet sind (z.B. Risse und Löcher)
Optimal in horizontalen Felsrissen
jetzt ist ihre Platzierung mit nur einer Hand in den Größen 0.125
bis 2.0 leichter; ihr Merkmal: ein versteiftes Band, das durch neuartige
Nähte erzielt wurde
technische Daten:
Art.nr.ProduktnameGewichtUmfang (Auswahl)gMin (mm)Max (mm)Cam 1 (kN)Chock 2 (kN)EN 1227009470125TRICAM N.0.12510.5101632•0947025TRICAM N.0.251913,52255•094705TRICAM N.0.530182797•094710TRICAM N.1382132108•094715TRICAM N.1.55526401212•094720TRICAM N.25729451414•
Die Lunatic Cams sind mobile Sicherungsgeräte, die beim selbständigen
Absichern von Kletterrouten und als zusätzliche Sicherungsmittel beim
Sportklettern zum Einsatz kommen. Mit vier geriffelten Klemmbacken aus
Aluminium, einem flexiblen Stahlkabel und einem ergonomischen Steg aus
Aluminium lassen sich die aktiven Klemmgeräte präzise platzieren und
gewährleisten höchste Präzision beim Trad Climbing, Bigwall Klettern und
Sportklettern. Die einzelnen Größen sind farblich codiert und mit einer
passenden Schlinge aus leichtem und festem Dyneema ausgestattet. So
fällt die Orientierung am Klettergurt besonders leicht und das passende
Klemmgerät ist sofort zur Hand. Die Lunatic Cams von LACD garantieren
sehr gute Bedienbarkeit und Sicherheit für die Platzierung mobiler
Sicherungsmittel. Die weiteren Details:Breitenspektrum: 100-130mm Farbe: blackFestigkeit: 12kN
Flexible Rissklemmen mit zwei Achsen. Einen größeren Verstellbereich und mehr Sicherung gegen ungewolltes Verdrehen sind die Vorteile der Zwei-Achsen Konstruktion. Gutes Handling und eine durchdachte Konstruktion liefern Ihnen zuverlässige Friends für alle Ansprüche. Zur optimalen Verbindung mit einem Karabiner oder einem Exerset ist bereits eine Dyneemaschlinge eingenäht.Die weiteren Details:
GrößeBreitenspektrumGewicht (g)Farbe Festigkeit
0.516,2-25mm92blue7kn
1.017,9-30,6mm94grey7kn
1.524,2-37mm117purple 8kn
2.029-46mm129green8kn
2.533,5-58mm168red8kn
Flexible Rissklemmen mit zwei Achsen. Einen größeren Verstellbereich und mehr Sicherung gegen ungewolltes Verdrehen sind die Vorteile der Zwei-Achsen Konstruktion. Gutes Handling und eine durchdachte Konstruktion liefern Ihnen zuverlässige Friends für alle Ansprüche. Zur optimalen Verbindung mit einem Karabiner oder einem Exerset ist bereits eine Dyneemaschlinge eingenäht.
GrößeBreitenspektrumGewicht (g)Farbe Festigkeit
3.037,5-70mm179yellow10kn
3.550-80mm232blue10kn
4.065,5-95mm265grey10kn
Wer im sächsischen Elbsandsteingebirge klettern will, der muss nicht nur seine eigenen Sicherungen legen, sondern muss auch darauf achten, welche Materialien der Sandstein verträgt. Dadurch, dass Sandstein sehr "weich" ist, ist es nach dem sächsischen Kletter- Regelwerk strengstens verboten, Klemmkeile oder Friends aus Metall zu benutzen. Daher bieten wir Dir hier eine Alternative, welche zusätzlich in allen anderen Gebirgen verwendet werden kann. Die Antwort lautet: Ufo´s von Restday. Das sind Klemmkeile, welche aus Textil- und Gummimaterial bestehen und somit den Fels nur wenig beschädigen.
Der Uforing entspricht den Anforderungen der CE und EN 12270. Mindestbelastung beträgt 15 kN.
GrößeMaße *AMaße *BMaße *CFarbe Gewicht
644mm75mm100mmweiß 200g
744mm85mm120mmgelb 255g
844mm95mm130mmhellblau 310g
954mm115mm145mmdunkelgrün 420g
1054mm145mm160mmschwarz 495g